die Digitale Bibliothek Bern. Schuld

Seitenbereiche:

Schuld

Schuld

Stories

Autor*in: Schirach, Ferdinand von; Schirach, Ferdinand

Jahr: 2021

Sprache: Deutsch

Dauer: 216 min

Verfügbar

Inhalt:
"Diese Geschichten sind überwältigend kalte Versuchsanordnungen." DIE ZEIT Ein Ehemann quält jahrelang seine junge Frau. Ein Internatsschüler wird fast zu Tode gefoltert. Ein Ehepaar verliert die Kontrolle über seine sexuellen Spiele. Ein Mann wird wegen Kindesmissbrauchs angeklagt. Leise, aber bestimmt stellt Ferdinand von Schirach die Frage nach der Schuld des Menschen. Enthält: "Volksfest", "DNA", "Die Illuminaten", "Kinder", "Anatomie", "Der Andere", "Der Koffer", "Verlangen", "Der Schlüssel", "Schnee", "Einsam", "Justiz", "Ausgleich", "Familie" und "Geheimnisse" Ungekürzte Lesung mit Burghart Klaußner 3h 36min
Autor(en) Information:
Der Spiegel nannte Ferdinand von Schirach einen "großartigen Erzähler", die New York Times einen "außergewöhnlichen Stilisten", der Independent verglich ihn mit Kafka und Kleist, der Daily Telegraph schrieb, er sei "eine der markantesten Stimmen der europäischen Literatur". Seine Bücher wurden vielfach verfilmt und zu millionenfach verkauften internationalen Bestsellern. Sie erschienen in mehr als vierzig Ländern. Die Theaterstücke Terror und Gott zählen zu den erfolgreichsten Dramen unserer Zeit, und Essaybände wie Die Würde des Menschen ist antastbar sowie die Gespräche mit Alexander Kluge Die Herzlichkeit der Vernunft und Trotzdem standen monatelang auf den deutschen Bestsellerlisten. Ferdinand von Schirach wurde vielfach mit Literaturpreisen ausgezeichnet. Er lebt in Berlin. Zuletzt erschienen von ihm u.a. der Essayband Jeder Mensch sowie die Erzählsammlungen Kaffee und Zigaretten und Nachmittage.

Titel: Schuld

Autor*in: Schirach, Ferdinand von; Schirach, Ferdinand

Sprecher: Klaussner, Burghart

Verlag: Der Hörverlag

ISBN: 9783844523904

Kategorie: Belletristik & Unterhaltung

Dateigröße: 497 MB

Format: eAudio Stream

2 Exemplare
2 Verfügbar
0 Vormerker

Max. Ausleihdauer: 28 Tage